[vc_row][vc_column]
-
Angebot!
LED Hallenstrahler Industrial UFO Philips Xitanium LP 100W 200lm/W Dimmbar 1-10V
124.00€inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ausführung wählen -
Angebot!
LED Hallenstrahler Industrial UFO HBT PRO LUMILEDS 150W 200lm/W LIFUD Dimmbar 0-10V
119.00€inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ausführung wählen -
Angebot!
LED Hallentiefstrahler 300W 5000K kaltweiss 39500lm – Kennzeichnung D für feuergefährdete Betriebsstätten
429.00€inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ausführung wählen -
Angebot!
LED Hallenstrahler Industrial UFO HBT PRO LUMILEDS 100W 200lm/W LIFUD Dimmbar 0-10V
105.00€inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ausführung wählen
Ihr Reitstall im Richtigen Licht
Warum auch in einer Reiterhalle LED Hallenbeleuchtung die richtige Wahl ist
In unserem Beitrag haben wir für Sie eine ausgewählte Zusammenfassung der wichtigsten Punkte, die Sie bei der Beleuchtung im Reitstall beachten sollten.
Warum sollten LEDs, anstatt anderer Leuchtmittel genutzt werden?
Der erste Punkt ist ganz klar. LEDs sind energiesparend und es wird nur ein geringer Verbrauch von Strom benötigt. Zudem wurde der Gebrauch von Glühlampen, das sind Lampen, die einen Glühdraht haben, schon verboten. Nach und nach werden auch die Halogenlampen und die anderen vom Markt verschwinden. Möchten Sie eine gute Energieeffizienz, dann ist der Umstieg auf LEDs genau das Richtige. Denn diese Leuchten verschwenden ihre Energie nicht in Wärme, die ausgestrahlt wird, sondern in klares Licht.
LED Hallenstrahler und LED Röhren sind so gut wie wartungsfrei, haben keine nennenswerte Anlaufphase und eine lange Lebensdauer von etwa 50.000 Stunden. Außerdem haben diese Lampen keine Giftstoffe wie Quecksilber, sind stoßfest und sehr unempfindlich gegenüber Erschütterungen.
Durch die RGB-Dioden gibt es beinahe unzählige Möglichkeiten an Farben, die in allen Erscheinungsweisen des Regenbogens eine hohe Leuchtkraft haben. Egal ob ein Tageslichtstrahler benötigt wird, warmweißes Licht oder Grün für ein Ausgangsschild, bei LEDs ist fast alles möglich. Die Leuchten sind stufenlos dimmbar und das Leuchtmittel der Zukunft. Denken auch Sie an Morgen und lassen Sie sich von unserer LED Hallenbeleuchtung mit 5 Jahre Garantie überzeugen.
Was muss bei Reithallen beachtet werden?
Jetzt, da die Winterzeit beginnt, ist eine gute Beleuchtung Grundvoraussetzung. Vor allem damit der Betrieb auf Ihrem Reiterhof am Laufen bleibt. In den Nachmittagsstunden gehen die meisten ihrem Hobby oder ihrer Berufung, dem Reiten nach, genau da, ist eine künstliche Beleuchtung dringend angebracht.
Die Reithalle ist der Ort, wo Ihre Pferde ihren Job erledigen müssen. Auch aus diesem Grund müssen noch ein paar Dinge mehr beachtet werden. Denn die Bedürfnisse Ihrer Pferde und die der Reiter, sollten ganz oben auf Ihrer Liste stehen. Pferde besitzen ein ausgeprägtes Dämmerungssehen. Das bedeutet, sie sind hochempfindlich gegenüber unterschiedlichen Stärken der Beleuchtung. Aus diesem Grund sollte eine Reithalle gleichmäßig hell ausgeleuchtet sein. Auf Hell-dunkel-Unterschiede sollte sehr geachtet werden, denn Pferde, vor allem Jungtiere können sehr schreckhaft reagieren. Wenn sie das Gefühl haben, dass ein plötzlicher Schatten oder eine Spiegelung an ihnen vorbei huscht, können Unfälle wie Stolperer oder gar das Abwerfen des Reiters passieren.
Somit ist klar, auch die Ausstattung selbst, sollte vorher überdacht werden. Keine spiegelnden Oberflächen, keine Leuchten die unnötige Wärme verschwenden und wenn es geht nicht zu sehr verwinkelte Hallen die Schatten werfen könnten. Eine gute Beleuchtung muss Staub, Feuchtigkeit, Schmutz und Belastungen aushalten können.
Welche Beleuchtungsstärke ist notwendig?
Hierbei kommt es darauf an, für was Sie Ihre Reithalle benutzen. Ist sie nur für den alltäglichen Gebrauch, für den Stallbetrieb oder für Wettkämpfe? Wie oft wird die Halle genutzt und wie viele Personen sind ständig in der Halle?
- Minimale Anforderung: 200 LUX für das Training und den alltäglichen Stallbetrieb ausreichend
- empfohlene Anforderung: 300 LUX geeignet für Lokale und Regionale Turniere; sowie für Training
- Wettbewerb Reithalle: 500 LUX für Internationale und Nationale Turniere
- Wettbewerb Reithalle: 300 LUX geeignet für regionale Turniere
Lampenauswahl
Sie sollten die Auswahl des richtigen Leuchtmittels beachten. LEDs haben im Gegensatz zu Energiesparlampe oder Leuchtstofflampen, die beide ein Vorschaltgerät für die Zündspannung brauchen und somit verzögert ihr Licht erstrahlen lassen, viele Vorteile. LEDs verlieren im Winter keine Leistung mit der kommenden Kälte, sie benötigen kein Vorschaltgerät und sie können ganz einfach gegen vorhanden Leuchtmittel ausgetauscht werden. Denn die Gewinde der LEDs wurden an ältere Lampen angepasst. Das garantiert eine schnelle Montage.
All das reduziert Ihre Wartungskosten und Zeit, wegen der auch mal ein ganzer Tag auf dem Reiterhof verloren gehen kann. Zudem ist es umweltschonender, denn für die Energiesparlampe gibt es noch immer keine geeignete Entsorgungsmöglichkeit zur Wiederverwertung. Und Sie geben Ihren Anteil zur Nachhaltigkeit mit bei.
Als Nächstes muss geklärt werden, wie Ihre Lampen angebracht sind. Haben Sie hängende Leuchten oder ist alles fest verbaut? Dabei sollte die Höhe Ihrer Reithalle, die Art Ihrer Dachkonstruktion und die Dachform beachtet werden. Wie oft wird bei Ihnen das Licht an – und ausgeschaltet? Möchten Sie das Ihre Leuchten mit Reflektorlampen angebracht werden? Benötigen Sie eventuell Feuchtraumlampen?
Wie soll die Reinigung vonstattengehen? Haben Sie dafür einen Dienstleister oder benötigen Sie wasserfeste Lampen mit glatter Oberfläche und der Schutzklasse IP65 oder höher, die Sie nach Bedarf, ganz einfach mit einem Wasserschlauch abspritzen können?
Wenn Sie sich nicht sicher sein sollten, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Wir erstellen mit Ihnen zusammen das perfekte Lichtkonzept. Und wir richten die Montage und Installation der Leuchten für Sie ein. Hier können Sie uns kontaktieren.
Lichtfarbe
Vor allem dann wenn auch Teile vom Außenbereich beleuchtet werden sollen, oder die Reithalle länger offen steht, spielt auch die Lichtfarbe eine große Rolle. Denn ein hoher gelb- oder Orangeanteil beispielsweise, wirkt nicht so anziehend auf Insekten, wie ein weißes oder Blaues Licht. Außerdem sollte die Leuchte vorwiegend nach unten strahlen, das zieht Insekten weniger an. LED findet hierbei eine gute Verwendung, denn es sind fast alle Farben des Spektrums möglich.
Was muss noch beleuchtet werden?
Darüber sollten Sie sich schon vorab Gedanken machen. Gibt es Wege, die Leuchten benötigen, damit Ihre Kunden, Schüler oder Mitarbeiter nicht ins Stolpern geraten? Brauchen die Pferdeboxen eine Beleuchtung? Haben Sie Abstellkammern oder Sattelräume, die Licht benötigen? Und nicht zu vergessen, gerade in solch turbulenten Betrieben wie einer Reithalle, wird gern vergessen den Lichtschalter wieder auszuschalten. Da ist LED die bessere Alternative, sie sind auf jeden Fall energiesparend.
Zusammenfassung / Was wir Ihnen bieten
Bei uns finden Sie die perfekte LED Hallenbeleuchtung, die eine hohe Leuchtkraft aufweist.
- Leuchtstoffröhren Ersatz = LED Röhren
- HQL bzw. HQI Lmapen Ersatz = LED Hallenstrahler
- Feuchtraumwannen Ersatz =LED Feuchtraumleuchten
Was auch immer für Ihren Reitstall benötigt wird.
Wir garantieren Ihnen eine lange Lebensdauer der LEDs, ein geringer Verbrauch und 5 Jahre Garantie.
Wir bieten Ihnen zudem eine schnelle Montage an und Hilfe und Beratung rund um das Thema LED.
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column]
-
Angebot!
LED-Feuchtraumleuchte 23W 3500Lumen 800mm 5000K – D-Prüfzeichen
169.00€inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Angebot!
LED-Feuchtraumleuchte 46W 7000Lumen 1500mm 46W 5000K – D-Prüfzeichen
179.00€inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
LED integriert OSRAM Driver Feuchtraumleuchte 1500mm 50Watt 6000Lumen
49.90€inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ausführung wählen -
LED Lichtband Trunking Retrofit 1500mm 60W 150lm/w 9000Lumen 90Grad Dimmbar 1-10V + Profilschiene
189.00€inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ausführung wählen