LED Hallenbeleuchtung in Schweden
LED Hallenbeleuchtung in Schweden
LED Hallenbeleuchtung.com: Ihr Beleuchtungsexperte für Schweden
Auch Schweden hat aus Verantwortungsgefühl und der Umwelt zuliebe beschlossen, speziell auf erneuerbare Energieformen zu setzen, um baldmöglichst von der Atomkraft loszukommen. Energiesparende Beleuchtungssysteme wie LED-Hallenbeleuchtungen helfen dabei, dieses ehrgeizige Ziel in Schweden leichter zu verwirklichen. Halogen-Metalldampflampen und Natriumdampf-Hochdrucklampen sowie Leuchtstoffröhren haben viele Jahre Industriebetriebe als auch kommerzielle Organisationen dominiert. Diese traditionellen HQL Beleuchtungen und Leuchtstoffröhren haben gute Dienste geleistet, wenn es darum ging, große Arbeitsbereiche, aber auch öffentlich Plätze auszuleuchten. In vielen Produktionshallen in Schweden sind diese nach wie vor bevorzugt im Einsatz. Doch die Beleuchtungstechnologie hat sich längst weiterentwickelt, sodass die heutige moderne LED Hallenbeleuchtung die klassischen Leuchtkörper auf allen Gebieten leicht schlagen kann. Ein weiterer großer Vorteil einer LED-Hallenbeleuchtung ist, dass diese um etwa 60 Prozent energieeffizienter ist als herkömmliche Beleuchtungssysteme. Das wirkt sich Energiekosten senkend und positiv auf die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe aus.
Wir von LED Hallenbeleuchtung.com können Ihnen diese modernen Beleuchtungslösungen zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis innerhalb kurzer Zeit nach Schweden liefern. Ein kostenloser Versand gehört bei LED Hallenbeleuchtung.com genauso zum Service wie eine umfangreiche Beratung, bei der wir für Sie ein maßgeschneidertes Beleuchtungssystem für Ihren Betrieb entwickeln. Wir sind von der Qualität unserer Hallenbeleuchtung so überzeugt, dass wir Ihnen auf Ihre LED Beleuchtung in Schweden 5 Jahre Garantie geben.
Vorteile der LED Hallenbeleuchtung
- Senkung der Energiekosten durch den Einsatz effektiver LED-Beleuchtungskörper. Durch Energieeinsparungen von bis zu 60 Prozent amortisieren sich die Anschaffungskosten und die Umrüstuing auf LED schnell. Denn mit einer LED-Beleuchtung lässt sich mit einer bedeutend geringeren Wattzahl die gleiche beziehungsweise eine höhere Beleuchtungsstärke erreichen. Die LED-Beleuchtungen sind dimmbar.
- Die Umstellung kann in allen Bereichen erfolgen. Zum Beispiel in Produktionsstätten, Lagerhallen, Parkhäusern, Büros, Empfangshallen, aber ebenso in feuergefährdeten Betriebsstätten und Feuchträumen. Für alle Einsatzorte gibt es die geeigneten Beleuchtungskörper bei LED Hallenbeleuchtung.com.
- Die LED-Hallenbeleuchtung ist einfach zu montieren und benötigt kaum Wartung, da die LED-Leuchten eine Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden haben. So entfällt der Austausch an Beleuchtungskörpern weitestgehend. Selbst die Netzteile sind für eine lange Nutzungsdauer ausgelegt. Dadurch entstehen kaum Wartungskosten und keine Unterbrechungen im Betriebsablauf.
- Große Flächen werden optimal ausgeleuchtet und es gibt keine Einschaltverzögerungen, da von Anfang an die volle Helligkeit zur Verfügung steht.
- Die LED-Leuchten verfügen über eine große Helligkeit von ungefähr 140 – 180 Lumen/ Watt.
- LED-Hallenleuchten, LED-Lichtbandsysteme, Tragschienensysteme und LED-Hallenstrahler sind für die unterschiedlichsten Anwendungen nutzbar.
- Das blendungsfreie Licht ist sehr augenschonend aufgrund eines Abstrahlwinkels (Öffnungswinkel) von ca. 120 Grad.
- Die hochwertige LED-Hallenbeleuchtung fördert die Konzentration der dort Arbeitenden und beugt einer frühzeitigen Ermüdung vor, was sich ebenfalls positiv auf die Qualität der Produktion auswirkt.
- Die Arbeitsplätze werden genau und präzise ausgeleuchtet.
- Eine Vielzahl an Farbtemperaturen (Kelvin) steht für die Hallenbeleuchtungen zur Verfügung, wobei vor allem „Tageslichtweiß“ zur Anwendung kommt, da dieses dem Sonnenlicht von 5.500 Kelvin besonders ähnlich ist.
- Die Beleuchtungskörper sind komfortabel steuerbar und liefern ein flackerfreies Licht.
- Das Licht ist frei von UV- und IR-Strahlung und ist somit unbedenklich, was die Gesundheit der Mitarbeiter und die Umwelt angeht.
- LED-Beleuchtungen sind leicht zu installieren und müssen nicht gesondert entsorgt werden, da diese keinerlei Giftstoffe enthalten.
- Sie sind in vielen Wattstärken verfügbar wie beispielsweise 100 Watt, 150 Watt, 200 Watt und 240 Watt.
- Keine andere Hallenbeleuchtung kann mit so vielen Vorteilen aufwarten wie die LED-Hallenbeleuchtung und deren Wirtschaftlichkeit wird von keiner anderen Beleuchtungsart annähernd erreicht. Hinzu kommt, dass die LED-Beleuchtungen mittlerweile einen so hohen technologischen Stand erreicht haben, dass kein Grund mehr besteht, mit der Umrüstung noch länger zu warten. Je schneller jeder einzelne Betrieb umrüstet, desto früher kann dieser Energiekosten sparen.
So wird in Betrieben ständig nach Einsparungsmöglichkeiten gesucht, die es den Unternehmen ermöglichen, weiterhin günstig zu produzieren, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben. Da werden Produktionsstätten in ferne Länder verlegt und an Mitarbeitern gespart, dabei liegen die größten Einsparungsmöglichckeiten unter anderem bei der Beleuchtung des jeweiligen Betriebes.
Sparen Sie mit flexiblen Beleuchtungskörpern
Denn damit lässt sich die Beleuchtung bedarfsgerecht regeln und noch weitere Energie einsparen. Das ist beispielsweise der Fall, wenn LED-Hallenstrahler nur dann eingeschalten werden, wenn sie wirklich benötigt werden. Des Weiteren kann zu einem LED-Fluter ein Tageslichtsensor geschalten werden, der sich an der jeweiligen Helligkeit der Arbeitsstätte orientiert und immer nur dann zusätzliches Licht zuschaltet, wenn der Bedarf besteht.
Beleuchtungssysteme, die leicht anpassbar sind
Wird die Beleuchtung für eine Halle geplant, so ist vor deren Installation einzuplanen, dass sich die Arbeitssituationen auch mal ändern können. Deshalb sollten die LED-Hallenstrahler so flexibel sein, dass sich diese ohne großen Aufwand ebenfalls anpassen lassen. Eine praktikable Lösung sind hier LED-Lichtbandsysteme, die sich schnell den neuen Gegebenheiten anpassen lassen. Hierbei sollte darauf geachtet werden, dass sich die jeweiligen Lichtbandmodule möglichst ohne spezielle Werkzeuge anpassen lassen. Da brauchen Sie keine Techniker extra beauftragen, womit Sie wiederum Zeit und Geld sparen. Das sind eben die Unterschiede zwischen effizienten, modernen Beleuchtungssystemen und herkömmlichen Systemen wie den früher aufgehängten, simplen Halogenstrahlern.
Bei einer Umrüstung ist einiges zu bedenken, weshalb uns von LED Hallenbeleuchtung.com die Beratung unserer Kunden auch so wichtig ist. Fordern sie uns heraus, wir sind die Profis und haben auch für Sie die richtige, maßgeschneiderte Lösung in Schweden.
Gestalten Sie in Schweden Ihre LED-Hallenbeleuchtung der Zukunft
Wenn Sie ein Unternehmen vertreten, das seinen Sitz in Schweden hat, dann bringen Sie mit einer LED Hallenbeleuchtung.com eine effiziente Beleuchtung in Ihre Produktionsstätte. Damit sparen Sie viel Geld auf Ihrer nächsten Stromrechnung und tun zugleich etwas für den Klimaschutz. Kontaktieren Sie uns am besten noch heute, damit wir Ihnen schnell ein maßgeschneidertes, exklusives Angebot für Ihr Unternehmen in Schweden unterbreiten können. Wir freuen uns darauf von ihnen zu hören.