LED Hallenstrahler in Bremen
LED Hallenstrahler in Bremen
LED Hallenstrahler in Bremen – Der Stadtstaat Bremen ist ein wichtiger Industriestandort, wo unter anderem Automobilindustrie, Logistik, maritime Wirtschaft sowie Windkraft- , Luft- und Raumfahrttechnik ihren Sitz haben. Sie alle müssen wirtschaftlich handeln und die Betriebskosten möglichst niedrig halten. um weiter wettbewerbsfähig zu bleiben. Das ist angesichts der besonders hohen Strompreise in Deutschland, die leider noch weiter im Steigen begriffen sind, gar nicht so einfach. Da verwundert es, dass noch immer viele Betriebe in Bremen ihre Beleuchtung nicht auf smarte LED-Lösungen umgestellt haben. Denn LED Hallenstrahler bringen bis zu 70 Prozent an Energieeinsparungen gegenüber herkömmlicher Beleuchtung. Das hilft den Betrieben, die Energiekosten effektiv zu senken.
LED Hallenstrahler in Bremen, die effektiven Energiekostensenker
Die Beleuchtungskosten haben in den Unternehmen einen hohen Anteil an den Betriebskosten, vor allem wenn diese ihre herkömmliche Beleuchtung noch nicht auf die hocheffizienten LED Hallenstrahler umgestellt haben.
Zur Energieeinsparung sollte die Umrüstung auf eine LED-Beleuchtung möglichst schnell angegangen werden. Denn je früher dies geschieht, desto schneller kann das Unternehmen seinen Energieverbrauch effektiv reduzieren.
Natürlich verursacht auch die Umstellung auf LED Kosten. Doch die Umrüstung amortisiert sich schnell. Je nach Nutzungsintensität rechnet man dafür ein Jahr bis zu drei Jahren.
Da jeder betriebliche Einsatzbereich andere Anforderungen an die LED-Hallenstrahler stellt, gibt es diese in den unterschiedlichsten Bauformen und Wattstärken.
Die LED Hallenstrahler sind aber nicht nur für Unternehmen interessante Einsparmaßnahmen, sondern ebenso für Kommunen und öffentliche Bereiche wie Sporthallen, beleuchtete Parkplätze, Parkhäuser und vieles mehr. Sie alle profitieren dauerhaft von der Umstellung auf LED-Hallenstrahler.
Die wichtigsten Vorteile der LED Hallenstrahler
- Energieeinsparungen gegenüber konventionellen Beleuchtungen von bis zu 70 Prozent.
- Aufgrund der Langlebigkeit der LED Hallenstrahler mit ihren ca. 50.000 Betriebsstunden fallen fast keine Wartungsarbeiten und und somit auch keine Wartungskosten.
- Die LEDs enthalten keine Giftstoffe und müssen nicht gesondert entsorgt werden.
- Blendfreies, helles Licht von 140 – 180 Lumen/Watt, das in vielen Farbtemperaturen wählbar ist.
- Flackerfreies Licht ohne IR- oder UV-Strahlung, was gut für das Wohlbefinden der Mitarbeiter ist.
- Die LEDs sind dimmbar, so kann in den verschiedenen Bereichen bei Nichtnutzung die Beleuchtung heruntergefahren werden.
- Die optimale LED-Beleuchtung beugt einer vorzeitigen Mitarbeiterermüdung vor.
- Die LED Hallenstrahler sind für jeden Arbeitsbereich die optimale Lösung.
Fördermittel für die Umrüstung auf LED-Beleuchtung
Eine Umrüstung auf eine LED-Beleuchtung ist in jedem Fall unumgänglich, da ab dem 01.04.2015 in der EU keine uneffizienten Lampen mehr verkauft werden dürfen. Je früher mit dieser Umrüstung begonnen wird, desto schneller kommt jedes Unternehmen in den Genuss der Energieersparnis.
Da sich die Bundesregierung eine Treibhausneutralität bis 2050 in Deutschland vorgenommen hat, unterstützt diese die Umstellung entsprechend, denn sie reduziert auch die CO2-Emissionen. Außerdem erleichtert die Förderung den Betrieben die Umrüstung finanziell.
Fördermittel vom Bund und dem Bundesland Bremen
- Beim Bund können Unternehmen, Kommunen und Organisationen für sich die BAFA-Förderung in Anspruch nehmen.
- Für gemeinnützige Vereine ist die BMUB-Förderung zuständig.
- Landwirtschaft und Gartenbau erhalten ebenfalls eine LED-Förderung.
Das vergibt der Stadtstaat Bremen an Fördermitteln
Das AFFP-Förderprogramm ist für kleine und mittlere landwirtschaftliche Betriebe für Modernisierung, Erweiterung, Neubau sowie vereinseigener Sportstätten.
Da sich die Förderprogramme auch immer mal wieder ändern und die Fördermittel für jedes Haushaltsjahr neu beschlossen werden, sollte man sich, wenn es um Fördermittel geht, gut beraten lassen, damit man das Möglichste für das eigene Unternehmen ausschöpfen kann. Natürlich ist ein Antrag auf Fördermittel immer vor Beginn der Maßnahme zu stellen.
LED Montage
Sollten Sie vorab Fragen zur LED Montage haben, können Sie uns auch jederzeit anrufen oder eine Mail schreiben. Zusätzlich sind wir auch über unseren Live-Chat auf unserer Webseite für Sie da!