LED Hallenstrahler in Dortmund

LED Hallenstrahler in Dortmund

LED Hallenstrahler in Dortmund – Nach dem Ausstieg aus der Kohleförderung hat sich Dortmund zu einem bedeutenden deutschen Standort für Logistik, Finanz- und Versicherungswirtschaft entwickelt. Außerdem konzentrieren sich dort unter anderem viele Unternehmen im Anlagen- und Maschinenbau.
Sie alle sind zu wirtschaftlichem Handeln gezwungen, um weiter erfolgreich zu bleiben, wobei es natürlich auch darum geht, Kosten zu senken, wo es möglich ist.

Dabei haben alle Unternehmen einen hohen Anteil an Energiekosten zu tragen. Das betrifft nicht nur das produzierende Gewerbe, sondern auch Versicherungen mit ihren großen Bürogebäuden sowie Kommunen und öffentliche Einrichtungen. Um so mehr wundert es einen, dass immer noch viele Betriebe und Unternehmen in Dortmund noch nicht ihre Beleuchtungssysteme auf die smarten LED-Lichtlösungen umgestellt haben. Dabei können diese im Vergleich zu konventionellen Beleuchtungssystemen Energieeinsparungen von bis zu 70 Prozent erbringen. Das spart den Unternehmen nicht nur Geld, sondern schont zugleich die Umwelt.

 

LED-Hallenstrahler in Dortmund, effektive Helfer bei der Energiekostensenkung

Die Beleuchtungssysteme haben bei Betrieben, Unternehmen und Kommunen einen hohen Anteil an den Kosten, vor allem wenn es diese bisher versäumt haben, auf die so effizienten LED Hallenstrahler umzustellen. Zur Energieeinsparung sollten diese also schnellstmöglich eine Umrüstung in Angriff nehmen. So können sie auch den hohen deutschen Energiepreisen entgegenwirken, die leider in Zukunft noch weiter steigen werden.

Natürlich ist diese Umstellung auf LEDs auch mit Kosten verbunden, die sich aufgrund der Energieeinsparungen aber schnell amortisieren. Als Amortisationszeitraum geht man je nach Nutzungsintensität von einem Jahr bis zu drei Jahren aus.

Da jeder Einsatzbereich andere Anforderungen an die Beleuchtung stellt, gibt es LED-Hallenstrahler für die unterschiedlichsten Betriebsumgebungen in vielen Bauformen und Wattstärken.

Das betrifft genauso kommunale und öffentliche Bereiche. Ob Sportstätten, öffentliche beleuchtete Plätze, Parkhäuser usw., sie alle profitieren in hohem Maße von einer Umstellung auf LED.

 

LED-Hallenstrahler und ihre vielen Vorteile

  • Energieeinsparungen gegenüber herkömmlichen Beleuchtungsarten von bis zu 70 Prozent.
  • Aufgrund der Langlebigkeit der 140 – 180 Lumen/Watt von etwa 50.000 Betriebsstunden, fallen kaum Wartungsarbeiten an und somit ebenfalls keine Wartungskosten.
  • Die LEDs enthalten keine Giftstoffe und müssen nicht gesondert entsorgt werden.
  • LED-Hallenstrahler überzeugen mit ihrem flackerfreien Licht, ohne IR- oder UV-Strahlen, was sich positiv auf das Wohlbefinden der dort Arbeitenden auswirkt.
  • Blendfreies helles Licht von 140 – 180 Lumen/Watt, das in vielen Farbtemperaturen erhältlich ist. Diese optimale Beleuchtung wirkt auch einer frühzeitigen Ermüdung der Mitarbeiter entgegen.
  • Die LED-Hallenstrahler sind dimmbar, so kann die Beleuchtung in Hallenbereichen, die zeitweise nicht genutzt werden, heruntergefahren werden.
  • Die LED-Lampen entwickeln kaum Wärme.
  • Dank der diversen Bauformen der LED-Hallenstrahler bieten diese für jeden Arbeitsbereich die bestmögliche Lichtlösung.

Auf LED-Beleuchtung umstellen und dafür Fördermittel nutzen

Eine Umrüstung auf eine LED-Beleuchtung ist unumgänglich, da seit dem 01.04.2015 europaweit keine uneffizienten Lampen mehr verkauft werden dürfen. Je schneller jeder diese Umrüstung angeht, umso früher darf er sich der stark reduzierten Energiekosten erfreuen. Diese Ersparnis beginnt bereits mit dem ersten Tag der Umstellung.

Da die BRD bis 2050 eine Treibhausneutralität in Deutschland erreichen will, bezuschusst diese die Umstellung mit teils üppigen Fördermitteln. Das soll die Unternehmen bei der Umstellung auf die effektive LED-Technik unterstützen und erbringt außerdem eine CO2-Einsparnis.

 

Fördermittel vom Bund und Bundesland NRW nutzen

Das gibt es vom Bund

  • BAFA-Förderung: für Unternehmen, Kommunen und Organisationen,
  • BMUB Förderung: für gemeinnützige Vereine.
    LED-Förderung: zur Effizienzsteigerung in Gartenbau und Landwirtschaft.

Das erhält man vom Bundesland NRW

Gefördert werden speziell Akteure aus Dortmunds kommunalem Umfeld.

Da die Vergabe an Fördermitteln sich immer wieder ändert und außerdem in jedem Haushaltsjahr neu beschlossen wird, ist es empfehlenswert, sich diesbezüglich kompetent beraten zu lassen, um alle möglichen Fördermittel komplett ausschöpfen zu können. Denn dabei kann es um viel Geld für die einzelne Unternehmung gehen.

LED Montage

Sollten Sie vorab Fragen zur LED Montage haben, können Sie uns auch jederzeit anrufen oder eine Mail schreiben. Zusätzlich sind wir auch über unseren Live-Chat auf unserer Webseite für Sie da!

Philips LED G13/T8 Master LEDtube HO 150cm 18,2W 3100lm Neutrales Weiß

15,90 
Philips LED G13/T8 Master LEDtube HO 150cm 18,2W 3100lm Neutrales Weiß Beschreibung HO steht für HighOutput Für Betrieb an VVG

150cm Philips MASTER LEDtube UO 21,7W 3700lm 6500K tageslichtweiß LED Röhre

18,90 
150cm Philips MASTER LEDtube UO 23W 3700lm 6500K tageslichtweiß LED Röhre UO steht für UltraOutput Für Betrieb an VVG oder

LED Hallenstrahler Philips Driver 200Watt 150lm/w IP65 – 1-10V dimmbar

119,00 
LED Hallenstrahler Philips Driver 200Watt 150lm/w IP65 LED Hallenstrahler Philips Driver 200Watt Was der LED Hallenstrahler 200Watt Philips Driver und

LED Hallenstrahler Philips Driver 150Watt 150lm/w IP65 – 1-10V dimmbar

109,00 
LED Hallenstrahler Philips Driver 150Watt Was der LED Hallenstrahler 150Watt Philips Driver und Chip zu bieten hat Dieser Hallenstrahler aus

LED-Einbaustrahler Schwenkbar Rund 38W SAMSUNG 125 lm/W Wählbar CCT PHILIPS CertaDrive

61,90 
LED-Einbaustrahler Schwenkbar Rund 38W SAMSUNG 125 lm/W Wählbar CCT PHILIPS CertaDrive Der LED-Einbaustrahler Schwenkbar Rund 38W SAMSUNG LEDs 125lm/W PHILIPS