LED Hallenstrahler in Rostock

LED Hallenstrahler in Rostock

LED Hallenstrahler in Rostock – Die gute Infrastruktur der Hanse-, Universitäts- und Hafenstadt Rostock macht dese zu einem bevorzugten Wirtschaftsstandort in Mecklenburg-Vorpommern. Hier finden Forschung und Entwicklung statt und haben sich Produktionsstätten in Bereichen wie Bio- und Umwelttechnologien und Medizintechnik niedergelassen. Sie alle müssen wirtschaftlich agieren und immer bestrebt sein, Kosten zu senken.

Besonders beim Energieverbrauch bieten sich große Möglichkeiten, um diesen zu senken, wenn man seine herkömmliche Beleuchtungstechnik auf LED Hallenstrahler umstellt, falls dies nicht bereits geschehen ist. Denn damit lassen sich Energieeinsparungen von bis zu 70 Prozent erreichen. Vor allem in Anbetracht der hohen Energiepreise in Deutschland, die in Zukunft noch weiter steigen, sollte man diese Vorhaben nicht „auf die lange Bank schieben“. Denn das spart den Unternehmen viel Geld und ist außerdem noch gut für die Umwelt.

Natürlich verursacht auch diese Umstellung Kosten, aber je nach Nutzungsintensität amortisiert sich das sehr schnell. In der Regel in einem Zeitraum von einem Jahr bis zu drei Jahren.

 

LED Hallenstrahler in Rostock, die effektiven Energieeinsparer

Damit lassen sich nicht nur die Beleuchtungskosten in Produktions- und industriehallen senken, sondern auch in Büros, Forschungseinrichtungen und kommunalen Bereichen können diese jeweils einen wichtigen Beitrag zur Kostendämpfung leisten, was nicht minder wichtig ist. Ob öffentliche Plätze, Sporthallen, Parkhäuser oder beleuchtete Parkplätze, sie alle profitieren von einer Umstellung auf LED.

 

Die LED-Hallenstrahler bieten noch eine Vielzahl weiterer Vorteile

  • Energieeinsparungen von bis zu 70 Prozent im Vergleich zu konventionellen Beleuchtungsarten.
  • Aufgrund der hohen Lebensdauer der LEDs mit bis zu 50.000 Betriebsstunden fallen kaum Kosten für Wartungsarbeiten an.
  • Die LED Hallenstrahler enthalten keine Giftstoffe und sind deshalb nicht gesondert zu entsorgen.
  • Sie haben ein helles, blendfreies Licht von 140 – 180 Lumen/Watt und sind in unterschiedlichen Farbtemperaturen erhältlich. Außerdem wirkt die optimale Beleuchtung besonders bei in der Nachtschicht Arbeitenden einer zu schnellen Ermüdung vor.
  • Die LEDs haben ein flackerfreies Licht ohne UV- oder IR-Strahlung, was die Gesundheit der Mitarbeiter schont.
  • Die LED-Strahler haben kaum eine Wärmeentwicklung.
  • LED-Hallenstrahler sind voll dimmbar, sodass in zeitweise nicht genutzten Hallenbereichen die Beleuchtung heruntergefahren werden kann.
  • Diese werden in den unterschiedlichsten Bauformen angeboten und stellen für jeden Arbeitsbereich die optimale Lösung dar.

Auf LED-Hallenstrahler umrüsten und Fördermittel dafür beantragen

Da seit dem 01.04.2015 europaweit keine uneffizienten Lampen mehr verkauft werden dürfen ist eine Umstellung auf eine LED-Beleuchtung unumgänglich. Je schneller die einzelnen Betriebe diese Umstellung vollziehen, umso schneller darf man sich über die stark reduzierten Energiekosten freuen und das bereits vom ersten Tag an.

Indem die Bundesregierung bis 2050 in Deutschland eine Treibhausneutralität erreichen will, unterstützt sie die Umrüstung mit teilweise üppigen Fördermitteln. Damit soll den Unternehmen, Kommunen und Organisationen die Umrüstung auf smarte Lichtkonzepte erleichtert werden.

 

Fördermittel von Bund und Bundesländern

BAFA-Förderung: Die können Unternehmen, Organisationen und Kommunen beim Bund beantragen.
Ebenfalls die BMUB Förderung für gemeinnützige Vereine.
Eine LED-Förderung zur Effizienzsteigerung in Landwirtschaft und Gartenbau.

Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern hält ebenfalls Förderungen bereit, die Unternehmen, Verbände und Stiftungen in Rostock in Anspruch nehmen können.

Wenn es um Fördermittel geht, sollten sich die Interessenten am besten kompetent beraten lassen, schließlich kann es dabei um viel Geld gehen. Außerdem ändert sich bei der Fördermittelvergabe immer mal wieder etwas und diese werden jedes Jahr neu beschlossen.

LED Montage

Sollten Sie vorab Fragen zur LED Montage haben, können Sie uns auch jederzeit anrufen oder eine Mail schreiben. Zusätzlich sind wir auch über unseren Live-Chat auf unserer Webseite für Sie da!

Philips LED G13/T8 Master LEDtube HO 150cm 18,2W 3100lm Neutrales Weiß

15,90 
Philips LED G13/T8 Master LEDtube HO 150cm 18,2W 3100lm Neutrales Weiß Beschreibung HO steht für HighOutput Für Betrieb an VVG

LED Hallenstrahler Philips Driver 200Watt 150lm/w IP65 – 1-10V dimmbar

159,00 
LED Hallenstrahler Philips Driver 200Watt 150lm/w IP65 LED Hallenstrahler Philips Driver 200Watt Was der LED Hallenstrahler 200Watt Philips Driver und

LED Hallenstrahler Philips Driver 150Watt 150lm/w IP65 – 1-10V dimmbar

129,00 
LED Hallenstrahler Philips Driver 150Watt Was der LED Hallenstrahler 150Watt Philips Driver und Chip zu bieten hat Dieser Hallenstrahler aus

LED-Einbaustrahler Schwenkbar Rund 38W SAMSUNG 125 lm/W Wählbar CCT PHILIPS CertaDrive

61,90 
LED-Einbaustrahler Schwenkbar Rund 38W SAMSUNG 125 lm/W Wählbar CCT PHILIPS CertaDrive Der LED-Einbaustrahler Schwenkbar Rund 38W SAMSUNG LEDs 125lm/W PHILIPS

150cm Philips MASTER LEDtube UO 21,7W 3700lm 6500K tageslichtweiß LED Röhre

18,90 
150cm Philips MASTER LEDtube UO 23W 3700lm 6500K tageslichtweiß LED Röhre UO steht für UltraOutput Für Betrieb an VVG oder