LED Hallenstrahler in Stuttgart
LED Hallenstrahler in Stuttgart
LED Hallenstrahler in Stuttgart – Stuttgart in Baden-Württemberg ist als weltweites Zentrum der Automobilindustrie bekannt. Der Fahrzeugbau ist zusammen mit dem Maschinenbau die wichtigste industriebranche der Region. Dazu kommen noch Umwelt- und Informationstechnologien sowie die Kreativwirtschaft. Sie alle müssen wirtschaftlich handeln, um konkurrenz- und wettbewerbsfähig zu bleiben. Umso mehr wundert man sich, dass trotz der sehr hohen Strompreise in Deutschland, die in Zukunft noch weiter steigen werden, so viele Unternehmen noch immer nicht auf eine effektive, energiesparende LED-Beleuchtung umgestellt haben. Denn LED Hallenstrahler reduzieren im Vergleich zu konventioneller Beleuchtung die Energiekosten um bis zu 70 Prozent. Indem diese dem Unternehmen viel Geld sparen, wird auch noch gleichzeitig die Umwelt geschont.
LED Hallenstrahler in Stuttgart senken effektiv die Beleuchtungskosten
Die Beleuchtungskosten für gewerbliche und Produktionshallen sowie Lagerhallen verursachen hohe Kosten, vor allem wenn bisher versäumt wurde, diese auf LED Hallenstrahler umzurüsten. Zur Energieeinsparung sollte deswegen deren Umstellung schnellstmöglich angegangen werden.
Natürlich verursacht auch die Umrüstung Kosten, doch diese amortisieren sich in der Regel sehr schnell. Je nach Nutzungsintensität geht man von einem Zeitraum aus, der zwischen einem Jahr und drei Jahren liegt.
Da diverse Arbeitsbereiche ganz spezielle Anforderungen an die Beleuchtung stellen, gibt es die LED-Hallenstrahler in den unterschiedlichsten Ausführungen, Bauformen und Wattstärken.
Die Energiesparmaßnahmen zur Reduzierung der Beleuchtungskosten sind aber nicht minder interessant für öffentliche und kommunale Bereiche, Sporthallen, beleuchtete Parkplätze, Parkhäuser und vieles mehr. Sie alle profitieren durch eine Umstellung auf LEDs.
Hallenstrahler und deren wichtigste Vorteile
- Einsparung an Beleuchtungsenergie gegenüber konventionellen Beleuchtungssystemen von etwa 70 Prozent.
- Indem die Hallenstrahler sehr langlebig mit ihren ca. 50.000 Betriebsstunden sind, sind kaum Wartungsarbeiten nötig und es fallen somit kaum Wartungskosten an.
- Die LEDs enthalten keine Giftstoffe und müssen nicht gesondert entsorgt werden.
- Sie haben ein blendfreies helles Licht von 140 – 180 Lumen/Watt und sind in vielen Farbtemperaturen erhältlich.
- Das LED-Licht ist flackerfrei und ohne IR – oder UV-Strahlung, was gut für das Wohlbefinden der Mitarbeiter ist.
- Die LED-Hallenstrahler sind voll dimmbar und in diversen Bauformen verfügbar und sind für jeden Arbeitsbereich die ideale Lösung.
Fördermittel für die Umrüstung auf LED-Hallenstrahler beantragen
Die Umrüstung auf LEDs ist unumgänglich, da seit dem 1. April 2015 in der EU keine uneffizienten Lampen mehr verkauft werden dürfen. Je schneller diese Umstellung vorgenommen wird, desto früher kommt man in den Genuss der Einsparungen.
Indem die Bundesregierung sich das ehrgeizige Ziel gesetzt hat, bis 2050 eine Treibhausneutralität in Deutschland zu erreichen, unterstützt diese die Umrüstungen auf LED Hallenstrahler mit teils üppigen Fördermitteln. Das soll die Unternehmen bei der Umrüstung auf die smarten Lichtkonzepte finanziell unterstützen und trägt gleichzeitig zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei.
Fördermittel von Bund und Bundesländern
Das gibt es beim Bund
- BAFA Förderung: Für Unternehmen, Organisationen und Kommunen.
- BMUB Förderung: für gemeinnützige Vereine.
- Eine LED Förderung für den Gartenbau und die Landwirtschaft zur Energieeffizienzsteigerung.
Das hält das Bundesland Baden-Württemberg bereit
Fördermittel für kleine und mittelständische Vereine, natürliche Personen und öffentliche Einrichtungen. Außerdem Mittel zur energetischen Sanierung, Kauf oder Bau von Sportanlagen.
In jedem Fall sollte man sich über die Fördermittel beraten lassen, da sich deren Vergabe immer mal wieder ändert und diese jedes Jahr im Haushaltsplan neu beschlossen werden. Der Antrag auf Fördermittel muss unbedingt vor der Umrüstung gestellt werden.
LED Montage
Sollten Sie vorab Fragen zur LED Montage haben, können Sie uns auch jederzeit anrufen oder eine Mail schreiben. Zusätzlich sind wir auch über unseren Live-Chat auf unserer Webseite für Sie da!